Es ist nun über ein Jahr her, dass wir uns als Fraktion zusammengeschlossen haben. In diesem Jahr haben wir schon viele Höhen und Tiefen erlebt. Von der Fraktionsgründung, über den Austritt von Junges Freiburg bis hin zum Doppelhaushalt waren wir stark gefordert. An diesen Aufgaben sind wir als Team gewachsen und konnten so auch schon einige Erfolge verbuchen. Zentral sind dabei unsere Kernforderungen im Haushalt:

450.000€ für Klimaanpassung und Verkehrswende

300.000€ für Sitz- und Aufenthaltsgelegenheiten im öffentlichen Raum

120.000€ für flächendeckende Bereitstellung von Menstruationsprodukten in Schulen

Knapp 340.000€ für das Bildungskonzept Weingarten.

Was uns sonst noch so bewegt hat und welche wichtigen Entscheidungen der Gemeinderat im letzten Arbeitsjahr gefällt hat, könnt ihr in unserem ausführlichen Jahresbericht nachlesen.

Eine Antwort

  1. Guten Tag,

    eine sehr gute Idee, mit dem QR Code im Amtsblatt zu verlinken. Danke für die Unterstützung von kostenlosen Menstruationsprodukten. In meiner Schule (Walther-Rathenau GS) wird dies sehr gut angenommen. Danke auch für die Unterstützung der Schulen in der sehr belastenden Situation sich plötzlich in direkter Nachbarschaft zum Aufenthaltsplatz für suchtkranke Menschen zu befinden.
    Gerne möchte ich Sie als Schulleiterin und Geschäftsführende Schulleiterin an die Walther- Rathenau GS einladen – es ist schade, dass Berufliche Schulen immer nur dann Thema sind, wenn es um Probleme geht.

    Viele Grüße
    Renate Storm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert