Text mit Textmarker-Unterstreichung

Wir setzen im Haushalt auf die Aufwertung des öffentlichen Raums. Mit unserem Investitionsprogramm Sitz! Platz!“ sollen bis zu 100 neue Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten in ganz Freiburg entstehen: Nicht nur klassische Parkbänke, sondern auch an Holzpodeste, Himmelsliegen und überdachte Bereiche. Der öffentliche Raum wird für viele Menschen immer wichtiger, weil Wohnräume enger werden. Deshalb wollen wir Orte schaffen, an denen sich alle wohlfühlen.

Daneben möchten wir Freiburg besser auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten. Dafür wollen wir ein Sonderprogramm "Klimaanpassung und Verkehrswende" auflegen. So entsiegeln wir Flächen und schaffen schattige Orte, die besonders an heißen Sommertagen Abkühlung bieten. Wo Straßen für Fernwärmeleitungen ohnehin aufgerissen werden, sollen künftig wasserdurchlässige Beläge und größere Baumscheiben (ja, so heißt die Erdfläche rund um Stadtbäume, mussten wir auch googeln) entstehen, um mehr Regenwasser aufzunehmen.

Im sozialen Bereich möchten wir in die Bildungsgerechtigkeit in Weingarten investieren und geplante Maßnahmen aus dem neuen Bildungskonzept beschleunigen. Außerdem wollen wir die Drogenprävention an Schulen ausbauen und das erfolgreiche Modellprojekt für kostenlose Menstruationsprodukte verstetigen und auf alle weiterführenden Schulen ausweiten.

Wir unterstützen innovative und junge Kultur-Institutionen wie das Delphi Space, das Kulturaggregat oder den Slow Club. Ein besonderes Anliegen ist uns die Stärkung der beliebten Späti-Kultur. Dazu planen wir, ein E-Bike für Biermann Pischko anzuschaffen, damit die getränkebasierte Versorgung in allen Stadtteilen – mit Ausnahme des Rieselfelds – gesichert bleibt.

Sparpotenzial sehen wir zum Beispiel beim Messebetrieb der FWTM. Auch der Oberbürgermeister soll sich an der Entlastung der Stadtkasse beteiligen. Durch den Verkauf getragener Socken des Oberbürgermeisters auf einschlägigen Fetisch-Plattformen könnte die Stadtkasse zusätzliche Einnahmen erzielen. Vegessen aufzunehmen hat die Stadt mögliche Einnahmen aus dem Einwegkunststofffondsgesetz. Dies Millionenbeträge haben wir ergänzt.

60 unserer 86 Anträge wurden mehrheitlich befürwortet. Damit waren 70% unserer Anträge erfolgreich!

Anmerkung: Unten sind die Beträge aufgeführt, wie sie der Gemeinderat beschlossen hat. Wir haben teils niedrigere, teils höhere Beträge beantragt.

Öffentlicher Raum: Freiburg im Freien genießen

Sonderprogramm "Klimanpassung und Verkehrswende" 🗳️ erfolgreich
€ +450.000
Sonderprogramm "Sitz! Platz!" Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten im öffentlichen Raum 🗳️ erfolgreich
€ +300.000
Gesamtsumme€ +750.000

Feminismus: Das macht FR4U für Frauen

FRIG-Freiburger Fachstelle Intervention gegen Häusliche Gewalt erfolgreich
€ +23.000
Frauenhorizonte erfolgreich
€ +85.000
Tritta* - Verein für feministische Mädchen_arbeit e.V. erfolgreich
€ +100.000
Feministisches Zentrum Freiburg e.V. 🗳️ erfolgreich
€ +10.750
Diakonisches Werk Freiburg - Fachber. FreiJa - gg Menschenhandel abgelehnt
€ +30.000
Sozialdienst muslimischer Frauen e.V. erfolgreich
€ +29.570
Flächendeckende Ausstattung aller weiterführenden Schulen mit Menstruationsprodukten erfolgreich
€ +120.000
Gesamtsumme€ +368.320

Jugend: Sie sind Jung und brauchen das Geld

Jugendtreff Weingarten-Ost/ Mobile Jugendarbeit Diakonieverein Südwest e. V. erfolgreich
€ +88.000
Jugendbildungswerk Freiburg e.V. - Kinderbüro erfolgreich
€ +90.800
Kinderabenteuerhof Freiburg e.V. abgelehnt
€ +60.000
Spielmobil Freiburg e.V. erfolgreich
€ +30.000
Nachbarschaftswerk e.V. - Lernen im Quartier erfolgreich
€ +110.000
Nachbarschaftswerk e.V. - Weingarten Bildungsberater*innen erfolgreich
€ +141.170
Initiative für Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung (IMIB) e.V. erfolgreich
€ +40.000
Experinauten erfolgreich
€ +60.000
Einführung Koordinierungsstelle Jugend- und Öffentlichkeitsbeteiligung (0,5 VZÄ) erfolgreich
€ 38.500
Gesamtsumme€ +598.470

Queer: Erfolge der Homolobby-Arbeit

TransAll e.V. - Koordination Gruppenleitende, Beratung und Vernetzung 🗳️erfolgreich
€ +30.000
Rosa Hilfe e.V abgelehnt
€ +81.780
FLUSS e.V. Freiburgerfolgreich
€ +99.080
Wildwasser Freiburg e.V. erfolgreich
€ +64.080
Gesamtsumme€ +193.160

Obdachlosigkeit: Winzige Schritte auf dem Weg zu #HousingFirst

IN VIA - Kath. Bahnhofsmissionerfolgreich
€ +7.190
Ev. Stadtmission Freiburg e.V. - Evangelische Bahnhofsmissionerfolgreich
€ +7.820
Diakonisches Werk Freiburg - Wärmestube abgelehnt
+7.860
Gesamtsumme€ +15.010

Migration: Nicht von hier, trotzdem 100% Freiburger*in

Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. - HEBEL abgelehnt
€ +60.514
Interkultureller Verein FAIRburg e.V. abgelehnt
€ +13.825
CAPOA Freiburg e.V.erfolgreich
€ +15.000
Freiburger Wahlkreis 100% e.V.erfolgreich
€ +45.000
Topf für Sprachkurseerfolgreich
€ 300.000
Gesamtsumme€ +360.000

Gesellschaft: Diese Projekte halten den Laden am Laufen

Internationaler Bund für Sozialarbeit - Fanprojekterfolgreich
€ +15.000
Haus des Engagements e.V. abgelehnt
€ +54.670
Bezirksverein für soziale Rechtspflege Freiburg - Anti-Gewalt-Training abgelehnt
€ +17.316
Diakonieverein Freiburg-Südwest e.V. - Nachbarschaftstreff Weingartenerfolgreich
€ +47.465
Vereinigung Freiburger Sozialarbeit - Kleiderladen inkl. Miete 🗳️ abgelehnt
€ +162.068
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Baden-Württemberg e.V. - Selbsthilfebüro Breisgau Hochschwarzwalderfolgreich
€ +40.000
beneFit e.V. - Gemeinsam aktiv mit beneFit 🗳️ abgelehnt
€ +90.272
Lokalverein Innenstadt - Stammtisch 55 🗳️ abgelehnt
€ +3.000
FRABS e.V. - Medinetz / medizinische Versorgungerfolgreich
€ +64.730
Solidarische Stadtteilgesundheit e.V. 🗳️erfolgreich
€ +52.980
Schwere(s)Los! e.V.erfolgreich
€ +77.000
Lasten-E-Bike für Pischko, den Biermann abgelehnt
€ +7.500
Gesamtsumme€ +297.175

Drogenhilfe: Geld, das akut Leben rettet

AWO - Drogenberatungsstelle Freiburg DROBS 🗳️erfolgreich
€ +41.333
FrauenZimmer e.V. - Suchtberatungsstelle für Frauen und Mädchenerfolgreich
€ +38.500
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Freiburg e.V. - Drogenkonsumraum abgelehnt
€ +3.021
Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH - Fachstelle Sucht Freiburgerfolgreich
€ +38.667
AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation e.v. - PSBerfolgreich
€ +18.500
Ev. Stadtmission Freiburg e.V. - Regio PSB Freiburgerfolgreich
€ +35.833
Gesamtsumme€ +172.833

Junge Kultur: Fördert Kunst, die noch was werden will

ArTik e.V. abgelehnt
€ +108.365
DELPHI e.V. 🗳️erfolgreich
€ +40.000
Kulturaggregat e.V.erfolgreich
€ +20.000
Kulturförderung huji maja e.V.erfolgreich
€ +34.750
Slow Club Freiburg e.V. - Verein für notwendige kulturelle Maßnahmen abgelehnt
€ +12.980
Sound Cityerfolgreich
€ +65.000
Corner e. Verfolgreich
€ +9.000
Interessengemeinschaft Subkultur e.V. abgelehnt
€ +30.000
Kreativpioniere Freiburg/Schildacker e.V.erfolgreich
€ +20.000
zeug und quer e.V.erfolgreich
€ +15.000
Gesamtsumme€ +203.750

Klassische Kultur: Fördert Kunst, die schon was ist

ILLU Freiburgerfolgreich
€ +15.000
Archiv soziale Bewegungen e.V.erfolgreich
€ +10.000
Chorstadt Freiburg e. V.erfolgreich
€ +35.000
Jazzhaus Freiburg GmbHerfolgreich
€ +70.000
Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Freiburg e.V. / Ukrainisches Kulturzentrumerfolgreich
€ +18.000
E-WERK Freiburgerfolgreich
€ +40.000
Fabrik für Handwerk, Kultur und Ökologie e.V.erfolgreich
€ +40.000
Freiburger Filmforum / co Kommunales Kino abgelehnt
€ +11.250
Freiburger Lesbenfilmtage e.V.erfolgreich
€ +10.000
Kommunales Kinoerfolgreich
€ +45.000
Literaturhaus Freiburg / Literatur Forum Südwest e.V.erfolgreich
€ +25.000
Radio Dreyeckland Our Voiceserfolgreich
€ +10.000
Schwule Filmwoche Freiburg e.V.erfolgreich
€ +3.805
Tamburi Mundi Freiburg e.V.erfolgreich
€ +35.320
Tanzkultur Pro Arte e.V. 🗳️ abgelehnt
€ +30.000
Theater im Marienbad (Freiburger Kinder- und Jugendtheater e.V.)erfolgreich
€ +60.000
Wallgraben Theatererfolgreich
€ +56.000
Darstellende Künste abgelehnt
€ +50.000
Basisförderung Chöre abgelehnt
€ +22.500
Rock-Pop-Jazzerfolgreich
€ +26.000
Gesamtsumme€ +499.125

Deckung: Irgendwo muss das Geld ja herkommen

Kunstverein Freiburg abgelehnt
€ -200.000
Erträge (Bußgelder) durch verstärkte Kontrolle der Plakatierungsrichtlinien bei Wahlen abgelehnt
€ 5.000
Verleih konfiszierter Boomboxen & Bluetooth-Lautsprecher auf öffentlichen Grünflächen abgelehnt
€ 5.000
Martin Horn Sockenverkauf via tastyslips.com abgelehnt
€ 10.000
Parkgebühren Busparkplätze Karlsplatz, Schreiberanlage, Am Stadtgartenerfolgreich
€ 150.000
Rightsizing FWTM-Messebetrieb abgelehnt
€ -1.500.000
Pachterhöhung u.a. für Klein-u. Zeitgärten abgelehnt
€ 22.000
Einnahmen aus dem Einwegkunststofffondsgesetz erfolgreich
€ 1.200.000
Gesamtsumme€ 1.350.000