Antwort zur Anfrage Umgehung Zweckentfremdungsverbot und Mietpreisbremse durch Plattformen wie Wunderflats verhindern
Zu unserer Anfrage vom 17.07. hat die Verwaltung nun eine Antwort vorgelegt. Leider ist es wohl nicht möglich, die Vermietung von möblierten Wohnungen zu Wucherpreisen pauschal rechtlich zu unterbinden. Jedes Angebot muss einzeln darauf überprüft werden, ob eine Zweckentfremdung vorliegt. Insoweit es der Personalstand erlaubt, hat die Verwaltung immerhin zugesagt,

Wuchermieten verbieten? Anfrage zur Umgehung des Zweckentfremdungsverbots durch Plattformen wie Wunderflats
Das Geschäftsmodell von Wohnungsplattformen wie Wunderflats ist es, die Mietpreisbremse und das Zweckentfremdungsgebot durch kurzzeitige Vermietung von möblierten Wohnungen zu umgehen. Wir wollen, dass in Freiburg alle möglichen Hebel in Gang gesetzt werden, um solche Wuchermieten in Zukunft zu verhindern. Daher haben wir bei der Stadt nachgefragt, welche Möglichkeiten es
Was passiert mit der Schlossbergnase?
Seit mehreren Wochen wird das Gebäude am Schwabentor1/2 als Pop-Up-Store genutzt. Demnächst läuft jedoch die Nutzung aus. Wir finden, der Ort hat viel Potenzial für eine gastronomische und kulturelle Nutzung. Wir haben daher bei der Stadtverwaltung mal nachgefragt, was aus dem Gebäude werden kann. Die wichtigste Info: Demnächst soll das

Begrenzung der Anzahl der Wahlplakate
Begrenzung von Wahlplakaten in Freiburg: Parteien fordern Maßnahmen gegen Umweltbelastung und Verkehrsgefährdung durch exzessive Plakatierung. Vorschläge zu Genehmigungsaufklebern, Plakatanschlagflächen und strikteren Regelungen stehen im Fokus.

Zukunft der Werkrealschulen
Zukunft der Freiburger Werkrealschulen: Was bedeutet das Ende des Werkrealschulabschlusses? Wir fordern Klarheit zu Übergangsphasen, Schülerprognosen und finanzieller Unterstützung. Unsere Fragen beleuchten die Folgen der geplanten Reform. Jetzt informieren und Diskussion starten!

Kostenlose Bereitstellung von Menstruationsprodukten
Zukunft der Bereitstellung von Menstruationsprodukten in öffentlichen Gebäuden unklar. Evaluation, Kostenanalyse und Ausweitung des Angebots stehen im Fokus. Wie wird das Projekt finanziell und strukturell gesichert?

Fördermittel des Landes zum Klimamobilitätsplan
Verzögerungen beim Stadtbahnausbau und Radnetz gefährden Klimamobilitätsplan-Fördermittel? Fragen zu Landeszielen, Zeitplänen und alternativen Projekten wie Taktverdichtungen im Busnetz stehen im Fokus.

Fundtiere
Anfrage Anfrage zur Situation in Freiburger Tierheimen Sehr geehrter Oberbürgermeister Martin Horn, der bestehende Leistungsvertrag mit dem Tierschutzverein Freiburg e.V. läuft mindestens bis zum Jahresende 2024, ist aber zum 01.01.2025 kündbar. Zuletzt hat sich der Gemeinderat 2014 mit dem Thema befasst. Nach unseren Informationen sind die Zahlungen nach dem aktuellen

Unterbringung von Fundtieren
Zukunft des Freiburger Tierheims: Gemeinderat diskutiert Fundtierzahlen, Animal Hoarding, finanzielle Engpässe und Leistungsverträge. Wie wird der Tierschutz in Freiburg langfristig gesichert? Aktuelle Fragen und Verhandlungen stehen im Fokus. Jetzt mehr erfahren und informieren!

Weiteres Vorgehen Wall-/Rempartstraße
Die Verkehrssituation rund um die Belfortstraße, Rempartsstraße und Wallstraße sorgt für Diskussionen. Mit der Baustelle am Amtsgericht ist die Wallstraße einseitig befahrbar. Was passiert nach der Fertigstellung? Der Mobilitätsausschuss hat Änderungen angekündigt und es gibt Fragen zur Verkehrsentwicklung. Informiere dich über die geplanten Maßnahmen und Herausforderungen für Freiburg.